Eine spektakuläre Illumination ausgesuchter Gebäude, Monumente u.a. Objekte entfaltet überregionale Aufmerksamkeit und lässt diese bei Bewohnern und Besuchern wörtlich “in einem neuen Licht” erscheinen. Verstärkt wird dieser Eindruck noch mit der “hyperrealistischen” neuen 3D-Technologie, musikalischen Untermalungen sowie (idealerweise) einem großen Feuerwerksfinale (s.u.).
Hintergrund des Interesses an Lichterfestivals in Deutschland ist u.a. der enorme Erfolg des Berliner “Festival of Lights”, bei dem unsere Lichttechniker die Beleuchtungsinstallationen u.a. des Brandenburger Tors (2011) verantworten – von zusätzlichen 600 000 Übernachtungen geht die Stadt mittlerweile aus.
Zusammengefaßt:
Wahrzeichen Ihrer Stadt/Firma – Gebäude, Monumente, Kunstwerke – werden in einer neuen Weise beleuchtet und so wörtlich in “neuem Licht” betrachtet. Dabei können sowohl historische wie auch moderne Objekte einen reizvollen Kontrast bieten.
Inhalte können Farbwechsel sein, rotierende Muster oder auch Einspielungen von Fotos und Filmen, in denen sich die Stadt wie auch mögliche Sponsoren präsentieren.
Lokale und überregionale Multimediakünstler, Tänzer, DJs und Musiker werden je nach Budget eingebunden und eröffnen die Chance, vor bzw mit den beleuchteten Wahrzeichen zu “spielen”
Ein Feuerwerk als krönender Illuminationsabschluß mit der passenden Musik(ideal: G.F. Händel) verbreitet Glanz und Wärme und gräbt sich in das Gedächtnis der Anwesenden ein.
Je nach Möglichkeit kann das Lichterfest über ein Wochenendes oder auch 1-2 Wochen lang stattfinden.
Sponsoren haben die attraktive Möglichkeit, “Beleuchtungspatenschaften”, insbesondere der privaten Gebäude, zu übernehmen und sich wörtlich in ein “positives Licht” zu stellen.