

köstliches vegetarisches Catering (M. Köhler-Foto)
- “So stark und doch verletzbar” – East Side Gallery Berlin
Nachhaltiges Wirtschaften gebietet die Vernunft wie auch unsere Verantwortung für die Zukunft. Der Nutzen von verantwortungsvollem Umwelt- und Sozialmanagement ist dabei durchaus nicht nur ideell, wie z. B.eine höhere Mitarbeitermotivation oder eine bessere Außendarstellung, sondern auch durch Kosteneinsparungen in Folge eines geringeren Ressourcenverbrauchs greifbar materiell.
Deshalb sind uns nachhaltig organisierte Veranstaltungen ein besonderes Anliegen:
- Vorträge und praktische Seminare hervorragender Künstler und Heilpraktiker zum Thema sozialer Nachhaltigkeit/Diversität und Sensibilisierung finden Sie hier.
- Ökologische Aspekte, die bei unseren Veranstaltungsdienstleistungen beachtet werden und direkte Vorteile für unsere Kunden bieten, finden Sie im folgenden untenstehend:
Ökologische Aspekte – Wahrung der Schöpfung:
- Sie kommen in den Genuß hochklassiger Veranstaltungen, bei denen umwelt- und handelsgerechte Maßstäbe beachtet werden, die Sie bei Ihrer PR-Arbeit in ein “grünes Licht” setzen.
- Mit unseren Technikpartnern erreichen wir eine Energieeinsparung von ca. 60% im Vergleich zu konventionellen Technikangeboten (amtlich zertifiziert laut ISO 14001). Diese Maßnahmen betreffen in erster Linie Nachhaltigkeitbemühungen wie Einsatz von LED- u.a. Energiesparlampen, Zeitschaltuhren, Müllreduzierung u.a.
- Wir bieten köstliches vegetarisches (auch Wunsch veganes) Catering an – von traditionellen Speisen aus der Region über orientalische Häppchen bis zu geschmackvollen indischen Currys auf Grundlage von Biozutaten
- Darüberhinaus legen wir Wert auf Müllvermeidung durch Verzicht auf Plastikprodukte. Anstelle dieser greifen wir zu wiederverwendbaren, hochwertigen Produkten bzw. alternativ zu nachwachsenden Materialien wie Holz und Zuckerrohr.
- Desweiteren organisieren wir für Sie CO2-Kompensationsangebote, mit denen Sie hervorragende PR den Kongreßteilnehmern und der Allgemeinheit gegenüber betreiben können – im Gegenzug für den energetischen Aufwand wird ein Stück Wald im Amazonas wieder aufgeforstet.
- Für die Anreise zu Messen, Konzerten und Konferenzen schlagen wir bequeme wie auch ökologisch sinnvolle Routen vor und lassen Sie letztendlich aus mehreren Alternativen unter Berücksichtigung der Fahrzeiten auswählen. Hierbei können Gemeinschaftsreisen genutzt werden zu Veranstaltungen.
Beachtung von (inter)nationalen Zertifizierungsstandards
Unsere Zuliferer für Einwegmaterialen haben sich einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Rohstoff Holz zum Ziel gesetzt und engagieren sich für die Umwelt. Dabei werden ökologische, soziale und ökonomische Aspekte berücksichtigt.
Die Artikel tragen den Blauen Engel als Umweltsiegel, viele zusätzlich das WWF-Logo sowie die folgenden untenstehend – konkret spezifizieren wir die für Ihre Veranstaltung machbaren auf Ihre Nachfrage:
FSC
Ziel des Forest Stewardship Council (FSC) ist es, die Wälder weltweit umweltgerecht zu bewirtschaften. Das Ökosystem Wald darf nicht aus dem Gleichgewicht geraten, etwa durch Kahlschläge oder den Einsatz von Bioziden. Wichtig sind auch zielverträgliche Arbeitsbedingungen und der Schutz der einheimischen Bevölkerung.
ISO 14001
Mit unseren Technikpartnern erreichen wir eine Energieeinsparung von ca. 60% im Vergleich zu konventionellen Technikangeboten (amtlich zertifiziert ab Sommer laut ISO 14001). Diese Maßnahmen betreffen in erster Linie Nachhaltigkeitbemühungen wie Einsatz von LED- u.a. Energiesparlampen, Zeitschaltuhren, Müllreduzierung u.a.
PEFC
Auch das PEFC-Siegel stellt eine Auszeichnung für nachhaltige Waldwirtschaft dar. Es steht für deren Sicherstellung und kontinuierliche Verbesserung. Dabei werden ökologische, soziale und ökonomische Standards berücksichtigt.